Auftakttreffen der Fokusgruppe Elektrische Antriebstechnik/Leistungselektronik
Fraunhofer IISB
Anknüpfend an die Ergebnisse aus den Workshops der Innovationsplattform Fahrzeugelektrifizierung des Fraunhofer IISB bei der Zukunftswerkstatt Automotive 2023 ist die Fokusgruppe Elektrische Antriebstechnik/Leistungselektronik entstanden. Das Fraunhofer IISB lädt Interessierte zum Auftakttreffen der Fokusgruppe am Donnerstag, 6. Juli 2023, von 14 bis 17 Uhr ans Fraunhofer IISB (Schottkystraße 10, 91058 Erlangen) ein.
Es erwarten Sie spannende Vorträge und Einblicke, Diskussionen zu möglichen gemeinsamen Maßnahmen, eine Führung durch das Institut sowie die Möglichkeit zur Vernetzung beim anschließenden Abendimbiss:
14:00
Begrüßung und Vorstellungsrunde
Dr. Maximilian Hofmann, Fraunhofer IISB
14:15
Trends in der Leistungselektronik und bei elektrischen Antrieben
Dr. Maximilian Hofmann, Fraunhofer IISB
Aktuelle Herausforderungen im Rahmen der Transformation
Rüdiger Scheel, Murata Electronics Europe
15:15
Workshop zu den Bedarfen der Automobilindustrie – Zugang zu Fachkräften, Kooperationen/Förderprojekte
16:15
Führung durch das IISB
17:00
Imbiss und Networking
Anmeldung bis 29. Juni 2023.
Das Fraunhofer IISB baut für das Projekt transform_EMN die Innovationsplattform „Fahrzeugelektrifizierung – Next Generation Electric Vehicle Technologies“ auf und etabliert und koordiniert in diesem Rahmen strategische Innovations-Arbeitskreise zu zentralen Fokusthemen im Bereich der Fahrzeugelektrifizierung. Teilnehmende Unternehmen erhalten hierbei die Möglichkeit, Impulse für den Transformationsprozess zu sammeln sowie mit anderen Unternehmen oder Instituten in den Austausch zu gehen und ein nachhaltiges Netzwerk aufzubauen. Zudem entwickelt das Institut gemeinsam mit seinen Partnern Qualifizierungsangebote für Unternehmen in den Fokusgruppenthemen zur Fahrzeugelektrifizierung sowie zur Wasserstofftechnik.
Termin
-
Juli 06 2023
Beginn: 14:00
Ende: 17:00
Fraunhofer IISB
Schottkystraße 10, 91058 Erlangen