• Projekt
  • Partner
  • Events
  • News
  • Zukunftswerkstatt
  • Newsletter
  • Kontakt
  1. Home
  2. Events
  3. IHK-Anwenderclub "Wasserstoff |H2"

IHK-Anwenderclub "Wasserstoff | H2"

Anwendung für die betriebliche Praxis

Wasserstoff erlebt derzeit eine Renaissance. Er soll im Rahmen von Green Deal und "Nationaler Wasserstoffstrategie" der Bundesregierung als Energieträger der Zukunft eine wichtige Rolle in Industrie, Energiewirtschaft und Mobilität spielen, um Treibhausgase zu reduzieren und Klimaschutzziele zu erreichen. Im neuen "IHK-AnwenderClub H2" möchten die IHKs in der Metropolregion Nürnberg all diejenigen - vor allem aus den produzierenden - Unternehmen zusammenführen, die an einem Erfahrungsaustausch mit Betreibern und Praktikern über H2-Anwendungen für die betriebliche Praxis interessiert sind. Ziel ist es, die Chancen von H2 bei der Defossilisierung zu nutzen und gleichzeitig ökologisch wie ökonomisch nachhaltig zu wirtschaften. 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des gemeinsamen IHK-Anwender-Clubs "Wasserstoff I H2", dem Projekt transform_EMN sowie dem HySON - Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg gGmbH statt. Die IHKs der Metropolregion mit Sitz in Bayreuth, Coburg, Nürnberg, Regensburg und Würzburg organisieren den IHK-Anwenderclub (AWC) Wasserstoff gemeinsam.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 

Programm:

14:00 Uhr 
Begrüßung
Rico Seyd, Referent Umwelt & Energie,  IHK zu Coburg, Coburg 
Dr. Tobias Wätzel, Wissenschaftlicher Leiter, HySON-Institut, Sonneberg 

14:10 Uhr 
Von der Idee zur Umsetzung: Praxisnahe Wasserstoffprojekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette
 
Dr. Tobias Wätzel, Wissenschaftlicher Leiter, HySON-Institut, Sonneberg

14:40 Uhr 
Best Practice: „GREATH2“ - Transformation der Energieversorgung des Industrieclusters am Hermsdorfer Kreuz 
Frank Morgenroth, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, HySON-Institut, Sonneberg
 
15:00 Uhr 
Dezentrale H2-Erzeugung in der Praxis  

Benedikt Fischer, Field Application Engineer, Kyros Hydrogen Solutions GmbH, Föritztal OT Neuhaus-Schierschnitz 

15:30 Uhr 
Einblicke in Labor und Versuchsstände des HySON-Instituts 

16:00 Uhr 
Networking und Imbiss 

16:30 Uhr
Voraussichtliches Ende der Veranstaltung

Termin
  • Okt. 09 2023

    Beginn: 14:00

    Ende: 16:30

HySON - Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg gGmbH

Dammstraße 1, 96515 Sonneberg

Anmeldung

Folgen Sie uns

Impressum | Datenschutz | Downloads | Kontakt

© 2023 Verein EMN Europäische Metropolregion Nürnberg e. V.

Cookies & Drittinhalte

Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen