Werthaltiges Kunststoffrecycling in der Automobilbranche
IHK-Fachforum
Am Montag, 13. November 2023, lädt das IHK-Netzwerk Automotive im Rahmen des Projekts transform_EMN ab 13 Uhr zur Veranstaltung " Werthaltiges Kunststoffrecycling: Lösungen und Potenziale in Bezug auf die Nachhaltigkeitsziele der Automobil-Zulieferindustrie " am Kunststoffcampus Bayern in Weißenburg ein. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger werden, ist es von großer Bedeutung, dass auch die Automobil-Zulieferindustrie ihren Beitrag leistet. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze in diesem Bereich auszutauschen. Neben den informativen Vorträgen durch hochkarätige Referenten allen Automotive TIER-Ebenen wird es auch ausreichend Zeit für Diskussionen und Networking geben. Mit dabei sind bereits: AUDI AG, Next Generation Elements GmbH, HEXPOL TPE GmbH, RF Plast GmbH, HP-T Höglmeier Polymer-Tech GmbH & Co. KG dabei.
Vorläufige Agenda:
- ab 13:00 Uhr - Eintreffen der Teilnehmenden | Mittagsimbiss
- 13:30 Uhr - Begrüßung
Karin Bucher
Leiterin IHK-Geschäftsstelle für Westmittelfranken, Ansbach
Manuel Westphal
Landrat, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen - 13:40 Uhr - Einführung | Moderation
Dr.-Ing. Robert Schmidt
Leiter Geschäftsbereich Innovation | Umwelt, IHK Nürnberg für Mittelfranken - 13:50 Uhr - Nachhaltigkeit in der Kunststofftechnik - Trends | Lösungen | Hemmnisse
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer
Inhaber Lehrstuhl für Kunststofftechnik | FAU Erlangen-Nürnberg - 14:10 Uhr - Produktanforderungen eines OEMs an Automotive-Zulieferer
N. N.
Audi AG, Ingolstadt - 14:30 Uhr - Pause
- 15:00 Uhr -Möglichkeiten der Aufarbeitung von Kunststoffen - Technologischer Fortschritt | Mechanisches & chemisches Recycling
Dr. Sven Wolf
Geschäftsführer, NGE Next Generation Elements GmbH, Feldkirchen/Österreich - 15:20 Uhr - Mit Rezyklaten den CO2-Fußabdruck von Dichtungen und Interieur-Bauteilen reduzieren
Dr.-Ing. Thomas Köppl
Group Product Manager, HEXPOL TPE GmbH, Lichtenfels - 15:40 Uhr - Einsatz CO2-optimierter Kunststoffe – Herausforderungen und Chancen aus Sicht eines Verarbeiters
Dr.-Ing. Simon Ammesöder
Geschäftsführer, RF Plast GmbH, Gunzenhausen | Vorsitzender des kcb-Fördervereins - 16:00 Uhr - Recycling-Trends Automotive
Christopher Schmal
Leiter Forschung und Entwicklung sowie QMS, HP-T Höglmeier Polymer-Tech GmbH & Co. KG, Ellingen/Raitenbuch - 16:20 Uhr - Diskussion noch offener Fragen
- 16:45 Uhr - Rundgang durch den Kunststoff-Campus
Prof. Dr. Dmitry Rychkov
Wissenschaftlicher Leiter Technologiezentrum kunststoffcampus bayern, TH Deggendorf - 17:30 Uhr - Voraussichtliches Ende der Veranstaltung
- 18:00 Uhr - Get-together
Termin
-
Nov. 13 2023
Beginn: 13:00
Ende: 18:00
Kunststoffcampus Bayern
Richard-Stücklen-Straße 3, 91781 Weißenburg i. Bay.