Walk & Talk zur Ausstellung „Futur II“
Moderierte Führung in Coburg
Die Ausstellung „Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden“ ist im Rahmen des Projekts transform_EMN in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum Nürnberg entstanden. Sie bietet einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen des Wandels sowie das Arbeiten und Leben im Jahr 2050. Welchen Blickwinkel nehmen Sie ein? Was ist Ihnen in Zeiten der Veränderung wichtig?
Nehmen Sie am Mittwoch, 26. März 2025, ab 17 Uhr am Walk & Talk zum Thema “Zukunft und regionaler Wandel” in der Eventlocation des Restaurants “Goldenes Kreuz” (Herrngasse 3-5) in Coburg teil und kommen Sie miteinander ins Gespräch. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) und transform.by statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Download Programmflyer
Über die Ausstellung “Futur II”
Willkommen im Jahr 2050! Die Metropolregion Nürnberg ist geprägt von einer neuen Mobilität – die Antriebswende ist geschafft. Für Gesellschaft und Autozulieferbetriebe in der Region waren diese Errungenschaften mit Herausforderungen verbunden, doch sie haben die Chancen des Wandels für sich genutzt. Wie die Transformation gelungen ist? Eine interaktive Ausstellung des Projekts transform_EMN und des Deutschen Museums Nürnberg – Das Zukunftsmuseum zeigt, wie der Wandel in der regionalen Autozulieferbranche klappen könnte. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Nürnberg mit 30.000 Besuchenden ist die Ausstellung "Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden" von 11. Januar bis 23. Februar 2025 im Kulturforum Ansbach zu sehen. Im Anschluss tourt sie weiter durch die Metropolregion.
Mehr zur Ausstellung finden Sie auf der Website des Zukunftsmuseums Nürnberg sowie unter www.goldenes-kreuz-events.de
Foto: Thomas Langer
Termin
-
März 26 2025
Beginn: 17:00
Ende: 19:00