Zweifarbiges Headerbild in rot und weiß

Netzwerk

Neues aus dem Projekt transform_EMN

Neuigkeiten im Überblick

Aktuelle Informationen und News aus dem Projekt transform_EMN, die neuesten Presseberichte über den Fortschritt des Transformations-Netzwerks sowie Bilder unserer Veranstaltungen und weitere Downloads finden Sie hier.

transform_EMN-Neuigkeiten

  • Wie könnte die Mobilität in der Region im Jahr 2050 aussehen? Und wie kann der Weg dorthin gelingen? Ideen dafür und einen Ausblick in eine mögliche Zukunft zeigte die interaktive Ausstellung „Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden“. Sie wurde vom Deutschen Museum Nürnberg entwickelt – für das Projekt transform_EMN der Metropolregion Nürnberg. Mehr als 37.000 Besucherinnen und Besucher sahen die Wanderausstellung, die zwischen März 2024 und Juli 2025 durch die Metropolregion tourte.

  • Das Fraunhofer IISB stellt ein zweites Selbstlern-Modul zum Thema Wasserstofftechnologie und Brennstoffzelle zur Verfügung. Im kostenlosen 20-minütigen Online-Kurs erweitern Interessierte ihr Wissen zu folgenden Schwerpunkten: Anwendungsbereiche, Bauformen und ein Blick in die Geschichte, Kernkonzepte und Funktionsweise, Zellchemien und Sicherheit, optimaler Betrieb und Lebensdauer.

  • Neue Produkte, neue Kunden, neue Geschäftsfelder – Unternehmen der Automobilindustrie erschließen sich diese seit Jahrzehnten erfolgreich. Immer wieder befassen sich kleine und mittlere Zulieferer mit der Frage, ob sie sich in anderen Branchen als der Automobilindustrie zusätzlichen Absatz aufbauen können. Treiber dafür sind der deutliche Rückgang der Fahrzeugproduktion in Deutschland seit 2018 und der zunehmend steigende Kostendruck in der Automobilindustrie, der insbesondere bei den Zulieferern die Margen drückt. Branchen wie die Medizintechnik, die Luft- und Raumfahrtindustrie oder Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien sind potenzielle Zielbranchen. Für das Autozulieferer-Netzwerk transform_EMN hat das IMU Institut Diversifizierungsoptionen für Automobilzulieferer untersucht.

Alle transform_EMN-News im Überblick

Aus der Presse

Zu den Presseberichten

Downloads

Studie Transformationsreifegrad der Automobilzulieferer in der Metropolregion Nürnberg

Die Automobilzulieferer der Europäischen Metropolregion Nürnberg kommen bei der Transformation hin zu Elektromobilität und Digitalisierung voran. Dies belegt die aktuelle Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts IW Consult im Auftrag der IHK Nürnberg für Mittelfranken für das Verbundprojekt transform_EMN.

Zur Studie

Pressemitteilung Unternehmen nehmen Fahrt in Richtung E-Mobilität auf

Transformation der Autozulieferer in der Metropolregion Nürnberg: Unternehmen nehmen Fahrt in Richtung E-Mobilität auf


Zum Pressetext

Projektflyer zu transform_EMN

Der Projektflyer stellt kompakt dar, welche Ziele transform_EMN für Unternehmen verfolgt und welche Chancen es gibt.

Zum Projektflyer

Struktur des Projekts transform_EMN

Alle Partner und das gesamte transform_EMN - Netzwerk auf einen Blick.

Zur Projektstruktur

Pressemitteilung Ankündigung Zukunftswerkstatt 2023

Die zukunftswerkstatt Automotive 2023 bietet Netzwerkmöglichkeiten, einen informativen Austausch und nimmt den Wandel der Automobilzulieferindustrie in den Fokus.

Zur Pressemiteilung

Programmflyer Zukunftswerkstatt 2023

Die Zukunftswerkstatt bietet ein Forum für alle Teilnehmenden, sich intensiv auszutauschen und beantwortet Fragen wie der Wandel in der Automobilzulieferindustrie gelingen kann.

Zum Programmflyer der Zukunftswerkstatt 

Pressemappe Zukunftswerkstatt 2023

Alle Presseinformationen zur Zukunftswerkstatt Automotive 2023 auf einen Blick!

Zur Pressemappe

 

Pressemitteilung Rückblick Zukunftswerkstatt 2023

Die Zukunftswerkstatt Automotive Metropolregion Nürnberg 2023 bringt die Automobilzulieferindustrie in den Austausch.

Zur Pressemitteilung